Unsere Treffen

Tagebuch 2024

 

Donnerstag, 19.12.2024

Hallo Ihr Lieben,

wie schnell die Zeit doch vergeht, besonders dieses Jahr. Wie im Fluge und heute treffen wir uns beim Schäferwirt zur Weihnachtsfeier. Das Jahr war sehr bewegt und gleich zu Beginn mussten wir wieder von geliebten Menschen Abschied nehmen.

Dennoch hatten wir auch viele schöne Momente, wie unsere Treffen und den Ausflug auf den Starnberger See. Ein sehr gelungener Höhepunkt.

Und auch heute war ein sehr schöner und weihnachtlicher Abend. Ein leckeres Essen und gleich mehrere Weihnachtsgeschichten und Gedichte wurden zum Besten gegeben. Ein toller Rahmen.

Und dann gab es noch ein Ende und gleichzeitig einen Anfang. Und so wurde ich nach zwei Jahrzehnten aus meinem Amt als zweite Ansprechpartnerin für die Gruppe feierlich entlassen. Herzlichen Dank für Euer Vertrauen, eure lieben Worte und euer tolles Geschenk. Ich fühle mich sehr geehrt.

Jedes Ende bringt auch einen neuen Anfang mit sich. So konnte ich auch gleich meinen Nachfolger bekannt geben: Thomas H. wird zukünftig Albert bei der Gruppenleitung unterstützen. Thomas, auch dir herzlichen Dank dafür.

Nun wünsche ich euch noch als meine letzte offizielle Handlung ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2025.

Bleibt mir gesund –

                                         eure Christine

 


Mittwoch, 27.11.2024

Hallo Ihr Lieben,

nicht mehr lange und es ist Weihnachten – das Wetter versucht ja schon drauf hin zu arbeiten. Aber bis jetzt ist es nur zuverlässig kalt. Zumindest friert es mich recht häufig.

Wir beginnen heute mit den Geburtstagskindern. Im November haben wir aktuell niemanden. Aber nachdem die Oktober-Geburtstage erst nach unserem Treffen waren geben wir für die beiden ein Ständchen zum Besten. Nachträglich noch einmal alles Gute.

Dann gab es noch Kuchen von einem Neumitglied unserer Gruppe. Liebe M. herzlichen Dank – er war sehr lecker.

Albert hat neulich mit der Weilheimer Gruppe eine Firma in Amberg besucht die Segway-Rollstühle herstellt. Albert hat auch einen ausprobieren dürfen und er war sichtlich beeindruckt. Er hat ein paar Videos von seinem Versuch in unsere WhatsApp-Gruppe gestellt – hoch interessant.

Wie immer im November unterhalten wir uns über die Planung für´s neue Jahr 2025.

Feststehen tut der Juni mit einer Einführung und ein paar Anschauungsübungen ins Qi Gong. Buchhändlerin Frau Bertram-Kempf von der Buchhandlung am Bach wird uns durch das Thema begleiten.

Dann versuchen wir noch folgendes zu organisieren:

  • Wöller
  • Pflastervorführung
  • Besuch im Kompetenzzentrum München
  • Ausflug zu Schloss Herrenchiemsee

Und dann gibt es noch zwei Termine dieses Jahr.

  • Am 08.12.24 zwischen 15.30 – 18.00 Uhr findet dieses Jahr der Weihnachtsmarkt in Bad Kohlgrub statt. Gerne weitersagen – wir hoffen wieder auf eine Spende.
  • Am 19.12.24 ab 18.00 Uhr findet unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt. Wie immer beim Schäferwirt in Schwabbruck

Wir freuen uns auf  euer zahlreiches Kommen.

Tja, das war´s auch wieder für heute. Zieht auch warm an und viel Spaß auf Weihnachtsmärkten und Weihnachtsfeiern und eine Besinnliche Adventszeit. Bleibt gesund –

                                         bis bald, eure Christine

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Mittwoch, 23.10.2024

Hallo Ihr Lieben,

so schnell vergehen vier Wochen, denn heute ist es schon wieder soweit – es ist Gruppenzeit.

Heute haben wir mal wieder Besuch, und so fangen wir auch gleich nach einer kurzen Begrüßung mit unserem Gast, Frau Sanny Schwarz von der Caritas OBA – offene Behindertenarbeit, an. Sie ist wieder einmal da und beschreibt ausführlich ihr Aufgabenfeld und ihre Arbeit. Bei ihr kann man jederzeit Hilfsangebot erfragen, Informationen abrufen und Unterstützung zum Beispiel bei Anträgen und Behördenangelegenheiten erhalten.

Frau Schwarz hat uns das alles wieder sehr anschaulich beschrieben und es wurden auch zahlreich Fragen gestellt.

Frau Schwarz ist tatsächlich auch für unseren Raum zuständig und ist zu erreichen unter der Tel.Nr. 0881/909590-21.

Solltet Ihr einmal Fragen haben oder auch Hilfe brauchen sprecht sie gerne an.

Liebe Frau Scharz- herzlichen Dank für Ihren Besuch, es war wieder hoch interessant.

Und dann haben wir noch ein paar interne Infos:

  • Unsere zwei Geburtstagskinder haben erst nach diesem Gruppentreffen Geburtstag. Euch wünschen wir dann nächstes Mal alles Gute.
  • Die Weilheimer Gruppe fährt nächste Woche nach Amberg und besucht dort eine Firma die Segway-Rollstühle herstellt – Albert ist für uns mit dabei und wird uns berichten.

Als letztes habe ich noch zwei Hinweise für euch:

  • Unser Nächstes Treffen ist am Miittwoch den 27.11.2024 und Thema wird sein die Planung für 2025
  • Unsere Weihnachtsfeier findet am Do, den 19.12.2024 ab 18.00 Uhr beim Schäferwirt in Schwabbruck statt. Wir freuen uns auf euer Kommen.

Das war´s dann auch schon wieder für heute. Bevor der Winter Einzug hält wünsche ich euch noch schöne bunte Herbsttage – bleibt mir

 

Bis bald, eure Christine

 


Mittwoch, 25.09.2024

Hallo Ihr Lieben,

und zack, jetzt sind es nur noch drei Monate bis Weihnachten – wie schnell die Zeit doch vergeht.

Unsere Schifffahrt auf dem Starnberger See ist gerade erst vier Tage her und so lassen wir, nach einer kurzen Begrüßung, die Eindrücke vom Samstag noch einmal auf uns wirken. Es war ein wunderschöner Tag und ein wirklich gelungener Ausflug.

Im September haben wir drei Geburtstagskinder. Euch herzlichen Glückwunsch von uns allen. Zur Feier des Tages hat ein Geburtstagskind reichlich Butterbrezen mitgebracht. Waren lecker – ein herzliches Vergelt´s Gott der edlen Spenderin.

Dann kam ein bisserl was Organisatorisches

  • ein Antrag an das ZBFS wurde ausgefüllt und unterschrieben.
  • die Weihnachtsfeier findet wieder beim Schäferwirt statt,
    als Termin wird der 19.12.2024 angefragt
  • Die ersten Ideen für´s neue Jahr sind schon entstanden:
    - Dr. Wöller
    - Qi Gong schnuppern

Dann haben wir ein bisserl Erfahrungsaustausch betrieben.

  • Evi hat von den neuen Pflastern berichtet,
    Conny von ihrem Umzug
    und ich von meiner letzten Reha.

Zu guter Letzt gab es dann noch zwei Geburtstagsständchen.

Unser nächstes Treffen findet am 23.10.2024 statt und zu Besuch kommt Frau Sanny Schwarz von der offenen Behindertenarbeit der Caritas aus Weilheim. Sie erzählt uns etwas über ihre Arbeit. Frau Schwarz war das letzte Mal vor sieben Jahren zu Besuch. Ihr zuzuhören ist immer sehr interessant.

So denn, ich wünsche Euch schöne Herbsttage – bleibt mir gesund.  

 

                                         Bis bald, eure Christine

 


 

Samstag, der 21.09.2024

Starnberger See

Und wieder einmal ist es soweit – zum vierten Mal gehen wir auf´s Schiff und machen eine Rundfahrt. Dieses Mal ist es der Starnberger See und was soll ich sagen, wir haben Kaiserwetter.

So treffen wir uns um 08.15 Uhr in Peiting und da in Starnberg am Anleger keine Parkplätze sind, steigen wir in einen Rolli-geeigneten Bus und fahren gemeinsam nach Starnberg.

Wir sind zeitig am Anleger und können uns noch ein bisserl an der Seepromenade in die Sonne setzen. Um 10.15 Uhr geht´s los.

Insgesamt sind wir 23 Leute und kommen auf ein schönes geräumiges Schiff. Bei herrlichem Sonnenschein lässt es sich auch außen richtig gut aushalten. Leider können die Rollifahrer nicht aufs Oberdeck. Der Lift ist kaputt.

Die Fahrt dauert nicht ganz vier Stunden und eigentlich wären es acht Häfen die teilweise zweimal angefahren werden. Possenhofen ist leider im Moment, wegen Hochwasser, nicht anfahrbar. Es ist auch einiges los und so steigen eigentlich überall Leute ein und auch aus. Aber es ist auch Wies´n-Eröffnung und so sind immer noch Plätze frei.

Auf dem See ist nicht viel los. Ab und zu ein SUP, aber sonst war es ruhig.

Das Ufer ist auch sehenswert, es gibt ein paar kleine Sehenswürdigkeiten und natürlich ein bisserl Geschichte, weil ja der bayrische Märchenkönig im See ertrunken ist.

Das Schiff hat eine große Bewirtung. Wir hatten das Mittagessen bereits vorbestellt und so ging der Service zügig. Und – das Essen war echt lecker.

Alles in allem - es war wieder ein außergewöhnlich schöner Tag.

Lieber Albert, herzlichen lieben Dank von uns allen für die viele Mühe die Du Dir gemacht hast, damit wir wieder bei einem so schönen Ausflug dabei sein konnten. Vergelt´s Gott.

Eure Christine

 


Mittwoch, 24. Juli 2024

Rosi hatte eingeladen - und so fand das diesjährige Grillfest in Apfeldorf statt. Zunächst trafen wir uns in der Haldenberg-Kapelle zu einer kleinen Andacht, die musikalisch von vier Frauen, die sich „Oberdorf-zwoa-Viertel“ nennen, umrahmt und von Kaplan Matthias Roider gestaltet wurde.

Anschließend fuhren wir zu Rosi´s Wohnung. Der Vorplatz war schön hergerichtet, Tische mit weißen Stofftischdecken, Blumensträußen und Kerzen. Ein leckeres Salatbuffet und später köstliche Nachspeisen wartete auf uns. Gegrillt wurde von einem Grillmeister und es schmeckte hervorragend. Vier jungen Burschen spielten für uns auf verschiedenen Instrumenten und umrahmten somit den Abend musikalisch. Wir wurden von Rosi´s Töchtern und den Sängerinnen bedient und versorgt. Bei interessanten Gesprächen genossen wir die letzten Sonnenstrahlen. Es war ein gelungener Abend. 

Euch allen wünsche ich noch viele schöne Sommertage.

Eure Elisabeth

 


 

Mittwoch, 26.06.2024

Hallo Ihr Lieben,

das erste Halbjahr 2024 ist fast rum, die Sommer-Sonn-Wende war auch schon, heißt, es geht jetzt mit großen Schritten auf Weihnachten zu.

Aber davon lassen wir uns den Spaß am Sommer nicht nehmen, obwohl dieser heuer wettertechnisch sehr holprig ist.

Vor der Begrüßung hab ich noch kurz erwähnt dass wir bei der Bankbesichtigung zwei Chroniken für die Gruppe geschenkt bekommen haben. Wer diese mal haben will meldet sich bitte bei mir.

Nach einer kurzen Begrüßung kommen wir auch gleich zu unserem heutigen Gast – Frau Krämer von der VdK-Geschäftsstelle Weilheim/Schongau/Garmisch.

Frau Krämer erzählt uns einiges über die Arbeit des VdK und wir gehen nahtlos in unsere Fragen über bei denen ganz viel an Hand der Fälle erklärt wird.

Es war durch die Bank Interessantes und Wissenswertes im Gespräch und ich kann nur jedem raten sich bei sozialrechtlichen Fragen an den VdK zu wenden. Tel. 0881/ 421 933-0 eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zum Abschluss lädt sie uns noch ein zum Tanz mit Gesang im Stad´l der Zechenschenke in Peiting am Freitag den 26.07.2024 ab 18.00 Uhr. Bitte meldet euch an.

Frau Krämer – herzlichen Dank für Ihren Besuch und die wertvollen Informationen.

Das war aber nicht der einzige Besuch. Vor der Gruppe hatte der 2. Bürgermeister Gunnar Prielmeier und Monika Ludwig vom Arbeitskreis ..?. vorbeigeschaut. Sie haben darum gebeten wenn euch irgendetwas im Ort auffällt was im Bezug auf Barrierefreiheit verbessert werden könnte bzw  dringend verändert oder repariert gehört, möchte man sich bitte bei einem der Beiden melden.

Und zum Ende kam noch ein Überraschungsgast, Frau Monika Bauer, und hat uns zu ihrer „Integrativen Sportgruppe“ eingeladen. Diese trifft sich jeden Donnerstag von 17.30 – 20.00 Uhr in der Dreifachturnhalle des TSV Peiting in der dritten Halle.

Bitte vorher anmelden unter Tel. 0160/ 188 96 87.

Danach haben wir uns noch unseren Geburtstagskindern zugewandt. Im Juni haben wir immer noch keines, aber dafür war ein Mai-Kind da das erst nach unserem Treffen Geburtstag hatte und so haben wir doch noch ein Geburtstagslied angestimmt.

Herzlichen Glückwunsch nachträglich.

Zu guter Letzt noch die Vorschau auf unser nächstes Treffen im Juli. Heuer findet unser Grillfest bei Rosi in Apfeldorf statt. Und zwar am Mittwoch den 24.07.2024 ab 18.00 Uhr in der oberen Dorfstraße 1 in Apfeldorf. Vorher findet um 17.30 Uhr in der Haldenkapelle in Apfeldorf noch eine Andacht für unsere Verstorbenen statt. Sowohl die Kapelle als auch die Grillfeier ist barrierefrei.

Ihr bekommt hierzu noch eine E-Mail und meldet wie immer an was ihr mitbringt (Salate bzw. Nachspeisen). Für alles andere ist gesorgt.

Habt einen angenehmen Sommer, moderate Temperaturen und wenig Sommergewitter. Lasst es euch gut gehen.   

 

                                         Bis bald, eure Christine

 


Mittwoch, 05.06.2024 und Dienstag, 11.06.2024

 

Hallo Ihr Lieben,

ja, diesmal ganz anders - und gleich zwei Termine. Denn wir haben einen Ausflug gemacht. Und zwar in das Bankmuseum der Raiffeisenbank Pfaffenwinkel eG in Peiting.

Und weil das Museum recht klein ist haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Erste war am 05.06. dran, die Zweite am 11.06..

So haben wir uns jeweils am Hintereingang getroffen und sind zusammen in den Keller. Die ganze Führung bzw. das Museum ist barrierefrei und so konnten E-Rolli, Rolli und Rollator problemlos mit-kommen.

2018/19 – anlässlich der Vorbereitungen der 125-Jahr-Feier der Raiffeisenbank in Peiting wurde eine Chronik erstellt. Beim Zusammensuchen von alten Dokumenten, die alles belegen sollten, tauchten so viele alte Gerätschaften auf, dass man beschloss diese zu erhalten. Und so entstand das Museum und die „Zeitzeugen“ fanden dort ihren Platz.

Durch das Museum hat uns Hans Gast geführt. Er hat Anfang der 50er Jahre bei der Raiffeisenbank seine Lehre begonnen und war bis zu seiner Pensionierung dort beschäftigt. Er war mit der Erstellung der Chronik betraut und so verwundert es nicht, dass er uns die komplette Geschichte der Entstehung unserer heutigen Banken so anschaulich erzählen könnte.

Lieber Hans- herzlichen Dank für deine tollen Führungen.

Die Führungen haben ca. 1 ¼ bis 1 ½ Stunden gedauert und waren sehr informativ.

Wer zur Führung leider nicht mitkommen konnte wir haben zwei Exemplare der Chronik bekommen. Hier kann vieles nachträglich nachgelesen werden. Ich bringe die Bücher zur nächsten Gruppe mit.

In diesem Sinne – bis zu unserem nächsten Treffen am 26.06.2024 – dann ist Frau Krämer vom VdK Weilheim zu Gast – wünsche ich euch einen schönen Sommeranfang.

 

                                  Bis bald, eure Christine

 


Mittwoch, 22.05.2024

Hallo Ihr Lieben,

und ehe man sich versieht ist es auch schon wieder Mai. Und diesmal mit dem 22.05. sehr zeitig im Monat. Aber so ist es halt wenn der 1. Mai auch gleich der 1. Mittwoch im Monat ist. Dann fällt der 4. Mittwoch auf den 22.

Zu Beginn habe ich schnell noch einmal wegen dem Besuch im Peitinger Bankmuseum nach der Teilnahme gefragt. Wir sind zwei Gruppen mit 6 bzw. 7 Teilnehmern. Termine sind Mi 05.06.2024 und Di 11.06.2024 jeweils um 16.00 Uhr.

Albert hat uns dann offiziell begrüßt und kurz auf die Schifffahrt am 21.09.2024 auf dem Starnberger See hingewiesen. Bitte gebt noch Bescheid wer mitkommt.

Geburtstagskinder gibt es zwei im Mai – eines hat erst am Samstag Geburtstag. Euch beiden herzliche Glückwünsche von uns allen.

Unser Grillfest am 24. Juli findet heuer ja bei Rosi in Apfeldorf statt.

Vorher findet um 17.30 Uhr in der Haldenkapelle in Apfeldorf noch eine Andacht für unsere Verstorbenen statt.

Es ist soweit schon alles organisiert. Bitte teilt noch mit wer welchen Salat bzw. Nachspeise mitbringt.

Unser heutiger Gast hat derweil ganz geduldig auf seinen Einsatz gewartet. Diakon Steinhilber ist zu Besuch und erzählt sehr offen über seine letzten vier Jahre - seine Erkrankung, seine Zweifel aber auch seinen Glauben und ersucht uns gleichzeitig um Rat, da wir ja durch unsere Erkrankung schon viel länger mit den Schwierigkeiten des Lebens und auch der Gesellschaft konfrontiert sind. Es war ein sehr ehrliches und offenes und auch ein sehr bewegendes Gespräch. Lieber Herr Steinhilber – herzlichen Dank für Ihr Vertrauen dass Sie uns entgegen gebracht haben. Wir waren schwer beeindruckt von diesem Gespräch.

Unser nächstes Treffen findet am 26.06.2024 statt. Zu Gast ist dann Frau Krämer vom VdK in Weilheim.

Bis dahin wünsche ich euch einen schönen restlichen Frühling und einen genauso schönen Sommeranfang. Habt eine gute Zeit und bleibt mir gesund.

 

                                         Bis bald, eure Christine

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 24.04.2024

Hallo Ihr Lieben,

„April, April – der macht was er will.“ Diesem Spruch macht der April dieses Jahr alle Ehre. Nach einem kurzen Anflug von Frühling haben wir seit ca. 14 Tagen eher Winterwetter. Kalt, nass und morgens Schnee auf den Dächern. Ich hoffe die Frühlingsblumen und -sträucher halten noch ein bisserl durch.

Nach einer kurzen Begrüßung hätten wir gerne ein Ständchen für unsere drei Geburtstagskinder gesungen, fiel aus, es war keines da. Aber natürlich wünschen wir Euch von ganzem Herzen alles Gute zum Geburtstag.

Heute gab es nicht viel Offizielles. Wir haben über die ersten Rechercheergebnisse zum Thema „Schifffahrt am Starnberger See“ gesprochen. Als Termin steht der 21.09.2024.

Unser Grillfest im Sommer war ein Thema. E. hat uns von Ihrem Aufenthalt im März in Kempfenhausen erzählt.

L. hat von ihrem Badumbau berichtet.

Und ich habe über meinem dritten Versuch mit dem "Mollii Suit" besprochen.

Das Ganze natürlich wieder mit viel persönlichem Gespräch. War heute auch sehr angenehm – wir waren überschaubar zu siebt.

Im Mai findet unser Treffen am 22.05.2024 statt. Da bekommen wir Besuch von dem sehr geschätzten Diakon Steinhilber. Er war schon einmal in der Gruppe. Er ist so ein herziger, sympathischer Mensch, wir können uns auf ein tolles Gespräch mit ihm freuen.

Mir bleibt euch einen schönen, frühlingshaften Mai zu wünschen und ein schönes Pfingstfest. Habt eine gute Zeit.

 

                                         Bis bald, eure Christine

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 27.03.2024

 

Hallo Ihr Lieben,

der Frühling steht in den Startlöchern – die Tage werden länger und wärmer – und am Samstag wird schon wieder die Zeit umgestellt.

Nach einer kurzen Begrüßung haben wir gleich einmal unseren drei März-Geburtstagskindern gratuliert und trotz Abwesenheit von zweien ein Ständchen angestimmt. Dafür gab es einen leckeren Geburtstagskuchen für alle. Ein herzliches Vergelt´s Gott.

Zu Besuch haben wir heute Regina Köck von der DMSG da. Sie betreut unsere Gruppe und schaut ja jedes Jahr einmal vorbei und steht unseren Fragen Rede und Antwort.

Aber zuerst ist Albert noch dran und berichtet von der letzten Ehrenamtlichen-Fortbildung in Kempfenhausen.

Dort hat er unter anderem einen Vortrag einer Frau Leopold gehört, die er für´s nächste Jahr zusammen mit der Weilheimer Gruppe gerne einladen möchte. Das Thema können wir noch wählen.

Wegen der Schifffahrt am Starnberger See wird Albert den Termin 21.09.2024 anfragen.

Regina hat dann noch einmal auf die Fachtagung der DMSG in München hingewiesen. Albert hat im Februar ja schon eine E-Mail mit den Info´s hierzu verschickt.

Danach wurden noch ausgiebig Erfahrungen ausgetauscht und Fragen gestellt. Es war wieder ein sehr informativer Abend.

Unser nächstes Treffen findet am 24.04.2024 statt.

Meine Lieben, bleibt mir gesund, habt ein frohes Osterfest und habt einen wunderschönen Frühling – gute Zeit Euch allen.

 

                                         eure Christine


 

Mittwoch, 28.02.2024

Hallo Ihr Lieben,

und Zack, da haben wir den Februar schon fast geschafft – ich hoffe es geht Euch allen gut und Ihr bleibt von Erkältungen verschont.

Albert leider nicht, ihn hat´s erwischt und lässt Euch herzlich grüßen.

Ich hatte mir auf die schnelle ein paar Themen zusammengeschrieben und so geht’s nach einer kurzen Begrüßung auch gleich los.

Wir haben uns kurz das Abschiedsgeschenk für Patti, die Zucker´l-Wirtin angeschaut. Leider ist sie wieder nicht gekommen – ich denke sie hat Angst vor den Emotionen die da kommen könnten.

Im Februar hätten wir eigentlich 4 Geburtstagskinder, zwei davon waren da und auch das Ende-Januar-Geburtstagskind, wir haben allen ein Ständchen gesungen. Allen an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch.

Leider haben wir am 16. Februar eines der Geburtstagskinder zu Grabe getragen – lieber Hermann, das Ständchen war auch für Dich. Ruhe in Frieden, du fehlst uns.

Liebe Familie Kögl – Weihnachten kommen wir wieder gerne zu Euch.

Die DMSG hat die nächste Fachtagung organisiert. Sie findet an Samstag, den 15. Juni statt. Ihr habt den Flyer dazu per E-Mail erhalten. Wer Interesse hat kann sich gerne anmelden.

Elisabeth hat uns zwei kurze Geschichten mitgebracht – herzlichen Dank hierfür, ich höre die immer zu gerne.

Und weil wir das schon sehr lange nicht mehr hatten, haben wir mal wieder eine Runde gemacht in der jeder erzählen konnte wie es ihm geht oder was ihn bewegt. War mal wieder sehr wichtig.

Ja, das war´s auch im Großen und Ganzen schon wieder.

Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 27.03.2024 statt, das ist dann schon in der ersten Osterferien-Woche. Aber wir hoffen, dass nicht zu viele im Urlaub sind.

Bis dahin –vielleicht schon ein bisserl Frühling - bleibt mir Gesund.

 

                                         eure Christine

 


 

Mittwoch, 24.01.2024

Hallo Ihr Lieben,

und Zack, der erste Monat im Jahr ist schon gleich wieder vorbei. Aber das heißt auch, dass der Frühling quasi vor der Türe steht. Und das Wetter wird ja gerade milder.

Albert ist ja gerade routinemäßig in Kempfenhausen und so darf ich Euch heute durch den Abend moderieren.

Nach einer kurzen Begrüßung richte ich die vielen schönen Grüße derer aus die für heute Abend abgesagt haben. Da gehört leider auch Patrizia, unsere ehemalige Wirtin, dazu.

Nachdem unser Treffen im Dezember schon sehr zeitig stattfand sind die  Geburtstagskinder ein bisserl kurz gekommen. Im Dezember haben wir zwei und jetzt im Januar sind es auch zwei – wobei eines erst am 30.01. hat. Trotzdem herzlich Glückwünsche von uns an alle Geburtstagskinder.

Ich teste gerade für 14 Tage den Mollii Suit. Damit sich alle einmal ein besseres Bild von ihm machen können habe ich den Anzug mitgebracht und hergezeigt.

Dann hatte ich Kontakt mit Diakon Steinhilber – er kommt gerne einmal wieder zu Besuch in die Gruppe – wir haben den 22. Mai vereinbart.

Wer noch Ideen oder Wünsche für weitere Referenten hat, möge sich bitte bei Albert melden.

So, und das war es dann soweit auch schon, und wir haben natürlich wieder viel geredet und erzählt.

Zum Schluss noch der nächste Termin: am Mittwoch den 28.02.2024 um 18.30 Uhr wieder im Begegnungscafé.

In diesem Sinne – eine schöne Faschingszeit bis bald.

Und bleibt mir gesund.

 

                                        eure Christine